Global Network of Pharmacists against Tobacco
Die FIP (International Pharmaceutical Federation) engagiert sich via das Netzwerk "Pharmacists Against Tobacco" für die Förderung der Tabakprävention durch die Apotheken. Das Netzwerk wurde 2003 an der Weltkonferenz "Tobacco or Health" gegründet und dient als ein globales Forum für Pharmazeuten, Pharmaziestudenten und andere interessierte Personen. In der FIP-Grundsatzerklärung zur Rolle des Pharmazeuten bei der Förderung einer tabakfreien Zukunft, wurden Empfehlungen für Pharmaorganisationen und einzelne Pharmazeuten formuliert. Die FIP hat 2005, ausgehend vom "Code of Practice on Tobacco Control for Health Professionals and Organisations" der WHO das Dokument "Pharmacists Against Tobacco – 10 Steps to get started" publiziert, also eine Anleitung in 10 Schritten, um die Tabakprävention und –entwöhnung in der Praxis umzusetzen.
Die Rauchstopp-Beratung wird von der FIP als die wichtigste Beratungsleistung in der Offizinapotheke angesehen, vor allen anderen Leistungen.
Referenzen
Pharmacists against Tobacco http://www.fip.org/projectsfip//pharmacistsagainsttobacco
Pharmacists against Tobacco – 10 steps to get started, 2005 http://www.fip.org/projectsfip/pharmacistsagainsttobacco/FIPWNTD2005.pdf
AT-Schweiz
Haslerstrasse 30
3008 Bern
Tel: +41 31 599 10 20
Fax: +41 31 599 10 35projektleitung
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.